Kommunikation verbindet und ist ein ganz wesentlicher Bestandteil unseres Zusammenlebens. Die Zauberformel mit der sich fast alles erreichen lässt, heißt
„Kommunikative Kompetenz“. Egal ob im Umgang mit Vorgesetzten, Mitarbeitern, Kunden, Partnern oder auch Freunden - diese Schlüsselqualifikation hilft uns andere zu verstehen und selbst richtig
verstanden zu werden.
Zielgruppe:
Fach- und Führungskräfte und alle Mitarbeiter, die ihre Kommunikative Kompetenz überprüfen und verbessern möchten
Nutzen:
- Sie setzen sich intensiv mit Ihrem eigenen Kommunikationsverhalten auseinander
- Sie erhalten das erforderliche psychologische Rüstzeug, um Kommunikationsprozesse zu verstehen
- Sie lernen wirksame Gesprächstechniken und Tools kennen und anzuwenden
- Sie erfahren, wie Sie Gespräche gezielt vor- und nachbereiten können
- Sie lernen unterschiedliche Gesprächssituationen strukturiert und zielorientiert zu gestalten
- Sie erfahren, wie Sie mit Störungen und schwierigen Gesprächspartnern souverän umgehen können
Inhalte & Themen:
1. Grundlagen der Kommunikation
- Subjektivität der Wahrnehmung
- Unterschiedliche Kommunikationsmodelle
- Verzerrungswinkel in der Kommunikation
- Sach- und Beziehungsebene
2. Wirksame Gesprächstechniken
- Fragearten und Fragetechniken zielführend einsetzen
- Wirkung unterschiedlicher Botschaften
- Aktives Zuhören - den anderen verstehen und Interesse signalisieren
- Aspekte konstruktiver Feedbacktechnik
3. Gesprächsführung
- Effektive Vor- und Nachbereitung
- Die innere Haltung
- Positive Atmosphäre schaffen
- Gesprächsstruktur, -durchführung und -steuerung
- Partnerschaftlich und wertschätzend kommunizieren
- Metakommunikation nutzen
- Umgang mit Störungen und schwierigen Gesprächspartnern
4. Körpersprache & Wirkung
5. Frauensprache vs. Männersprache
6. Gesprächssimulationen mit konstruktivem Feedback, teilweise mit Videoanalyse
Methodik:
Wesentliche methodische Elemente dieses interaktiven Seminars sind kurz gefasste Trainer-Inputs, Selbstreflexion, Einzelübungen, Kleingruppenarbeit,
Erfahrungsaustausch, Rollenspiele und Feedbacktechnik
Dauer:
2 Tage